banner_adler_standard.jpg
buch_katze.tif
 
balken_lang.tif

Start   Kontakt   Verweise   Drucken   e-Post-Verweis   Seitenübersicht  Impressum
Suchen
Musik • Literatur • Dichtung 1
Michael Fiedler: Wächter am Tor. Gedichte. [Herausgegeben von Jörg Hähnel]

Michael Fiedler hat die Entwicklung der nationalen Bewegung bis in unsere Tage entscheidend mitgeprägt. Nun wird ein Ausschnitt seines Schaffens − das dichterische Werk − in einem Band zusammengefaßt. Fiedler zieht den Leser seiner Gedichte mit einer ungemein lebendigen Formsprache in seinen Bann, die politische Inhalte verdichtet und erlebbar macht sowie ein Ethos verkörpert, das der kalten Konsumwelt heutiger Prägung völlig fremd ist. Sie zeichnet nicht nur historische Bilder und beschreibt zeitgenössisches Geschehen, sondern baut Brücken zu den politischen Menschen unserer Wandlungszeit und läßt sie ein Stück Ewigkeit atmen. Zynismus, Spott, Verachtung, Haß, aber auch Liebe, Sehnsucht, Ritterlichkeit und die Suche nach dem Großen, Heldenhaften in uns prägen sein Werk. Nicht jeder wird Zugang zu der Gedanken- und Gefühlswelt Fiedlers finden. Wer aber in sie einzutauchen vermag, der wird einen Reichtum in sich aufnehmen können, der ein völlig neues Wertegefüge vorsichtig skizziert. 208 Seiten, gebunden

14,80 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
fiedler_tor_ds.jpg

Ariadne
Kunst- und Buchversand

fax: 05621 960118
Telefon: 05621 9690410
Anschrift: Postfach 1527
34525 Bad Wildungen
Jordi Mota: Das Werk Richard Wagners im Spiegel der Kunst

Wie kein anderer Musiker hat Richard Wagner mit seinen Werken und Themen die bildende Kunst angeregt. Hier wird ein internationaler Querschnitt durch dieses Schaffen aus dem Geist Wagners geboten: Gemälde und Stiche, Plastiken und Porzellane, Exlibris und Programme, selbst Briefmarken sind nicht vergessen worden, die zu Ehren des großen Komponisten herausgegeben wurden. Der spanische Herausgeber hat viele Länder nach den repräsenta-
tivsten Stücken durchmustert und wurde von vielen Museen in ihrer Sammelleidenschaft unterstützt. So entstand ein einmaliges Werk über die Bedeutung Richard Wagners in der gesamten bildenden Kunst, ein neuer Zugang zu dem Bayreuther Meister, selbst ein Kunstwerk.
352 Seiten, Großformat, 440 größtenteils farbige Abbildungen, drei Sprachen [Deutsch, Englisch, Französisch], Leinen


35,00 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
mota_wagner_GR.gif
Walter Schertz-Parey: Winifried Wagner. Ein Leben für Bayreuth

Umfassende und um Objektivität bemühte Biographie Winifred Wagners, der heftig umstrittenen Leiterin der Bayreuther Festspiele von 1931 bis 1944. Dem Autor, Musikwissenschaftler und selbst Nachkomme Richard Wagners, ermöglichte die Auswertung bisher unzugänglicher Privatarchive einen intimen Blick hinter die Kulissen; quellengestützt kann er viele bisher offene Fragen beantworten.
312 Seiten, gebunden






19,90 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
schertz_winifred_stocker .jpg
Hans Hahne: Wort und Werk

Ganz dem Volkskundler Hans Hahne gewidmet, findet manr in dieser Ausgabe eine Auswahl seiner zumeist unbekannten Gedichte zusammengestellt aus deren Tiefe der germanische Mythos spricht − klar, seherisch und doch voll vertrauter Innigkeit welcher sich der heidnische Mensch nur schwer entziehen kann. Seine Worte und Weisen sind ein dankbares Kleinod für Feier und Andacht. Mit einer Einleitung zu Werk und Leben.
40 Seiten, Broschur







4,00 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
hahne_werk_walknut.jpg
Gabriele d’Annunzio: Vielleicht vielleicht auch nicht

Selten!
D’Annunzio hat versucht, die moderne, den Mytho verneinende, bedachtsame, vorsichtige und aufgeklärte (auf ihre Weise ebenfalls mythiche Lebensart) ›umzukrempeln‹. (L. F. Földényi)

444 Seiten, Leinen mit SU








18,00 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
annunzio_vielleicht.tif
Theodor Herold (Hrsg.): Das Lied vom Kinde

Selten!
316 Seiten, gebunden [faksimile, Frakturschrift]










15,00 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
herold_lied.tif
Saddam Hussein: Zabiba und der König

Alle Welt spricht über ihn. Wir lassen ihn selbst zu Wort kommen:  Eine äußerst subtile Wanderung auf den Pfaden des Politisch-Philosophischen,  verhüllt in ein Liebesmärchen aus 1001 Nacht.  Ergreifend. Verblüffend. Urteilen Sie selbst!
256 Seiten, gebunden








14,90 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
hussein_zabiba.tif