banner_adler_standard.jpg
buch_katze.tif
 
balken_lang.tif

Start   Kontakt   Verweise   Drucken   e-Post-Verweis   Seitenübersicht  Impressum
Suchen
Soziologie & Demographie 1
Herwig Birg: Die demographische Zeitenwende. Der Bevölkerungsrückgang in Deutschland und Europa

Während die Weltbevölkerung dramatisch zunimmt, geht die Bevölkerung in Deutschland und Europa seit einigen Jahrzehnten kontinuierlich zurück. Das hat weitreichende Auswirkungen auf die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen der europäischen Nationalstaaten, die bis heute nicht angemessen beachtet werden. Herwig Birg stellt nach einer demographischen Bestandsaufnahme die Szenarien und Simulationsrechnungen für das 21. Jahrhundert vor. Er erörtert auf dieser Grundlage die Folgen der demographischen Entwicklung insbesondere für das Renten- und Gesundheitssystem und wirft notwendige Fragen nach dem Verhältnis von Demographie, Politik und Ethik auf. Sein Buch ist eine unentbehrliche Einführung in eines der wichtigsten Themen der Zukunft. 226 Seiten,  Auflage 2005, mit 40 Schaubildern und 25 Tabellen, Taschenbuch


12,90 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
birg_zeitwende_beck.jpg

Ariadne
Kunst- und Buchversand

fax: 05621 960118
Telefon: 05621 9690410
Anschrift: Postfach 1527
34525 Bad Wildungen
Herwig Birg: Die ausgefallene Generation. Was die Demographie über unsere Zukunft sagt  

Was die Demographie über unsere Zukunft sagt: „Das Land spaltet sich in wachsende und schrumpfende Bundesländer, die zugewanderten Populationen und die autochthone Bevölke-
rung driften auseinander.“ „Es ist 30 Jahre nach zwölf, heute kann selbst ein Anstieg der Geburtenrate auf die ideale Zahl von zwei Kindern je Frau die Alterung für Jahrzehnte nicht abwenden.“
Alterung und Geburtenrückgang sind in den letzten Jahren zu zentralen gesellschaftspolitischen Themen aufgerückt. Die zugrundeliegenden Daten/Fakten verdanken wir der Bevölkerungsforschung, deren Ergebnisse man in Deutschland aus ideologischen Gründen jahrzehntelang nicht zur Kenntnis nehmen wollte. In einem „Grundkurs Demographie“ legt der weltweit renommierte Experte für Bevölkerungsfragen die Resultate seiner Wissenschaft und zieht die Summe dessen, was was wir darüber wissen müssen, wollen wir erkennen, was die demographische Uhr geschlagen hat. Der schwerwiegendste Irrtum über die Natur der Bevölkerungsdynamik ist der Glaube, daß uns kurzfristiges Handeln vor dem Eintreten der prognostizierten Folgen bewahren könnte. 158 S., 2. Aufl., 22 Abb., 16 Tabellen, gebunden
16,90 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
birg_generation_beck.jpg
Herwig Birg: Die Weltbevölkerung. Dynamik und Gefahren

Das rasche Wachstum der Weltbevölkerung gehört zu den größten Herausforderungen der Zukunft. Dieser Band informiert über die demogrphische Situation der Weltbevölkerung am Ende des 20. Jahrhunderts und über die Wachstumsprognosen für das 21. Jahrhundert. Das Verhältnis zwischen ”Erster” und ”Dritter” Welt , die Entwicklung der Megastädte und die Zusammenhänge zwischen Bevölkerungs- Entwicklungs- und Umweltpolitik kommen darin ebenso zur Sprache wie Fragen des ethischen Umgangs mit dem Weltbevölkerungswachstum. 144 Seiten, 2., aktualisierte Auflage 2004. 144 Seiten mit 15 Schaubildern und 2 Tabellen, Taschenbuch





7,90 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
birg_welt_beck.jpg