banner_adler_standard.jpg
buch_katze.tif
 
balken_lang.tif

Start   Kontakt   Verweise   Drucken   e-Post-Verweis   Seitenübersicht  Impressum
Suchen
Volkliche Revolution 1
Blaue Reihe:
Die Völkischen
Band 1
Richard Ungewitter (Hrsg.): Deutschlands Wiedergeburt durch Blut und Eisen 
[Nachdruck der Ausgabe Ungewitter, Stuttgart 1919]

Diese frühe Quelle dokumentiert die Breite der völkischen Themen. Neben Ungewitter schreiben in diesem Sammelwerk u. a R. Burger-Villingen, H. Driesmans, L.Fahrenkrog, Th. Fritsch, Silvio Gesell, Otger Gräff, J. Henningsen, Ernst Hunkel, J. Lanz-Liebenfels Fr. Lezius, Fr. Lienhard, Fr. Schöll, G. Stille, K.v. Strantz, Ernst Wachler. Beiliegend ein Faltblatt (A3) Das deutsche Jahr mit germanischen Monatsnamen. 498 Seiten, Faltbeilage, gebunden





26,00 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
quellentexte_2.tif

Ariadne
Kunst- und Buchversand

fax: 05621 960118
Telefon: 05621 9690410
Anschrift: Postfach 1527
34525 Bad Wildungen
Band 2
Heinz Bartsch: Die Wirklichkeitsmacht der Allgemeinen Deutschen Glaubensbewegung der Gegenwart 
[Nachdruck der Ausgabe Otto Ludwig/Breslau 1938]

Als Dissertation (bei Freyer und Gehlen) gedruckt. Eine Erfassung und Deutung der Gruppen der Deutschen Glaubensbewegung (Deutschgläubige Gemeinschaft, Germanische Glaubens Gemeinschaft GGG, den Junggermanischen Bund, die Nordische Glaubensgemeinschaft, u.a.) mit einer umfangreichen Literaturliste. Von uns angehängt: Manfred Boge, Volk ringt um Gott, (Breslau 1935, 72 S.), Deutschvölkisches Glaubensringen: Von der Deutschkirche bis zum Tannenbergbund. 17 Abhandlungen über bekannte Führer. Ziel war ein ernst gemeinten Neuanfang auf politischer unf religiöser Ebene, die religiöse Erneuerung des Volkes, die Bindung an Wort und Brauchtum.  125 und 72 Seiten, gebunden


18,00 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
quellentexte_2.tif
Band 3
Das Deutsche Buch: bearbeitet von Ludwig Fahrenkrog
[Nachdruck der 3. Auflage Hartung/Leipzig 1923]

Das Standartwerk der Germanischen Glaubens-Gemeinschaft. Vom Germanenglauben, Anleitungen zu Weihetagen und Festen, vom Gesetz in uns, Religion und Rasse, zur Geschichte der G.G.G., unser Schrifttum. Illustriert und mit vier Tafeln versehen von Prof. Ludwig Fahrenkrog. 154 Seiten, 4 Kunsttafeln, gebunden






18,00 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
quellentexte_2.tif
Band 4
Otto Sigfrid Reuter: Das Rätsel der Edda und der arische Urglaube 
[Nachdruck der Ausgabe Sontra und Bad Berka 1922/23]

Zwar war Reuter schon im Jahre 1911 der Gründer der ›Deutschgläubigen (-religiösen) Gemeinschaft‹ und des ›Deutschen Ordens‹, der Schwerpunkt seiner Arbeit lag aber in der Forschung über das Wissen der Germanen über die Himmelskunde. In unsere Ausgabe sind beide Bände zusammengefaßt, der erste Band in der zweiten erweit. Auflage. 181 und 276 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden





25,00 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
quellentexte_3.tif
Band 5
Hans F. K. Günther: Der nordische Gedanke 
[Nachdruck der 2. umgearbeiteten Auflage Lehmanns/München 1927]

Der bekannte Rassenforscher hat hier seine historischen und inhaltlichen Forschungs-ergebnisse vom Nordischen Gedanken zur Nordischen Bewegung zusammengetragen. Vom Mißverstehen des Rassegedankens und über den ›Wert‹ der Menschenrassen informiert das Buch. Anhang: Leitsätze der Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene. 147 Seiten, gebunden





18,00 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
quellentexte_3.tif
Band 6
Ernst Krause: Tuisko-Land der arischen Stämme und Götter Urheimat
[Nachdruck der Ausgabe Flemming/Glogau 1891]

Mit interessanter Beweisführung versucht der Autor zu belegen, dass der Sagenschatz der Veden, Edda, Ilias und Odyssee nordischer Herkunft ist. Ein früher Text zu der Frage nach der Urheimat der Indogermanen. Leider ist der Naturwissenschaftler Krause mit seinen klassischen Titeln zur Mythensuche in Vergessenheit geraten. 624 Seiten, 76. Abb. und eine Karte, gebunden





27,00 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
quellentexte_3.tif
Rote Reihe:
Die Nationalrevolutionäre
Band 1
Friedrich Wilhelm Heinz: Sprengstoff
[Nachdruck der Ausgabe FrundsberglBerlin 1930]

Neben Jünger, v. Salomon und Schauwecker ist Heinz einer der faszinierenden Köpfe des ›Neuen Nationalismus‹. In Romanform schildert er mit stark biographischen Zügen die Zeit des Nachkrieges. Putschisten − Attentäter − Fememörder − Freikorpsleute. Sein Werk Die Nation greift an ist als Band 5 dieser Reihe erschienen. 257 Seiten, mit Bildnis des Autors, gebunden





18,00 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
quellentexte_1.tif
Band 2
Rudolf Mann: Mit Ehrhardt durch Deutschland
[Nachdruck der Ausgabe Trowitzsch/Berlin 1921]

Erinnerungen eines Mitkämpfers der 2. Marinebrigade. Mann beschreibt seine Erlebnisse als Offizier bei Aufstellung und Einsatz der Brigade. Eine frühe, sehr realistische Quelle, die uns an alle Orte des Geschehens (Bremerhaven − Oberschlesien − München − Berlin) führt. 218 Seiten, gebunden







18,00 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
quellentexte_1.tif
Band 3
Ernst H. Posse: Die politischen Kampfbünde Deutschlands
[Nachdruck der Ausgabe Junker u. Dünnhaupt/Berlin 1931]

Die zweite, erweiterte Auflage (mit der Ergänzung: Die neueste Phase in der Entwicklung der Bünde. Antikapitalistische Massenstimmungen in Deutschland) dieser guten und neutralen Beschreibung. Zeitgenössische Informationen über Stahlhelm, SA, Oberland, Wehrwolf, Jungdeutscher Orden, Reichsbanner und Rotfrontkämpferbund. 103 Seiten, gebunden






15,00 EUR inkl. 7 % MwSt. Bestellung per e-Post: ariadne.buch-und-kunst@t-online.de
quellentexte_1.tif

1  2  3  4  5  6