|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Wirtschaft 1
|
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Rainer Bischoff: Entmachtung der Hochfinanz
Die Welt gerät immer mehr in verschiedenste Krisen. Es sind vor allem
weltanschaulich-ethische und zugleich fast immer monetäre, vor allem von der Hochfinanz verursachte Krisen. Dem muß ein Ende gesetzt werde. Dieses Buch zeigt den Weg!
410 Seiten, kartoniert
|
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Ariadne
Kunst- und Buchversand
fax: 05621 960118
Telefon: 05621 9690410
Anschrift: Postfach 1527
34525 Bad Wildungen
|
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Abteilungen
|
![]() |
||||||||||||
Herbert Schweiger: Geld- und Weltpolitik
Schweiger deckt die Zusammenhänge zwischen weltpolitischen Ereignissen und geldpolitischen Hintergründen auf und entlarvt das kapitalistische System als ein Instrument nackter
Macht zur Beherrschung der Menschen und Völker. Mit Hilfe einer neuen Geldordnung gilt es, die Kulturzerstörung aufzuhalten. 124 Seiten, Broschur
|
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Alfred Mechtersheimer: Handbuch Deutsche Wirtschaft
Ein Lexikon, in dem ca. 2.000 Gesellschaften alphabetisch angeordnet sind. Eine
weitere, ähnlich große Zahl von Tochtergesellschaften ist diesen Muttergesellschaften optisch
zugeordnet, wodurch die Besitzverhältnisse auf einen Blick zu erkennen sind. Der Zweck dieses Projekts ist die Veröffentlichung einer komplexen empirischen Basis, um die schwer durchschaubare
globalisierte Wirtschaft transparent zu machen. Das Buch stellt einen Beitrag
zur Demokratisierung der Wirtschaft dar und kann Verbrauchern helfen,
Kaufentscheidungen zu erleichtern. inklusive CD-ROM 2007
814 Seiten, gebunden
|
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Michael Winckler: Die Krise kommt... und sie trifft uns unvorbereitet
Unser Alltag ist gut organisiert. Was ist, wenn der gewohnte Ablauf plötzlich gestört ist, wenn zentrale Strukturen zusammenbrechen? Was ist, wenn zentrale
lebenswichtige Strukturen wie Strom- oder Wasserwerke ausfallen, die Versorgung
mit Gas für die Heizung. Nahrungsmittelknappheit– bis gestern nicht vorstellbar, heute in allen Medien? Was tun bei bürgerkriegsähnlichen und/oder auch militärischen Auseinandersetzungen? Was tun bei Unwettern? Wir sind bequem geworden,
verlassen uns auf das staatliche Netz, informieren uns über das Internet und die Medien – was ist wenn diese ausfallen? Zunehmend ist der Mensch in der modernen urbanen
Welt isoliert, kennt häufig seinen Nachbarn nur vom Sehen.
Der Gedanke der Selbstorganisation, dem zentralistischen Staatsgedanken ein
Greuel, wird in der immer deutlicher werdenden Schwäche der staatlichen Strukturen wieder mehr in den Vordergrund rücken. Warum dann ein Handbuch für den Notfall? Weil wir auf den Ernstfall nicht mehr vorbereitet sind!
240 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden
|
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |